💥 Die 2. Bundesliga – Ein echtes Talent-Sprungbrett! 💥
Am vergangenen Wochenende haben unsere Top-Talente der 2. Mannschaft in der 1. Bundesliga gezeigt, dass sie auf höchstem Niveau mithalten können! 🔥🏸
⭐ Kajsa van Dalm kämpfte sich im Dameneinzel zu einem starken Sieg in drei Sätzen.
⭐ Leo van Gysel setzte sich im 1. Herreneinzel in vier Sätzen gegen Kai Schäfer durch.
⭐ Luis Pongratz, unser Youngstar, holte in einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi den entscheidenden Punkt für Wipperfeld!
Diese beeindruckenden Leistungen beweisen: Die 2. Bundesliga ist nicht zu unterschätzen! 💪 Und das Beste? Ihr könnt unsere jungen Topspieler schon am kommenden Wochenende live in der Voss Arena erleben!
📍 Seid dabei und überzeugt euch selbst von ihrem außergewöhnlichen Talent!
#wipperfeld #wipperfürth #badminton #bundesliga #sport #nextgeneration
Im Endspurt um die Tabellenführung in der 1. Badminton-Bundesliga bleibt es weiterhin spannend. Trotz des 4:3-Sieges der Wipperfelder gegen den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister SV Fun-Ball Dortelweil bleibt Dortelweil vorerst Spitzenreiter.
Dass die gestrige Begegnung trotz der frühlingshaften Temperaturen kein Sonntags-Spaziergang werden würde, war den Wipperfeldern schon vor Spielbeginn klar. Umso mehr legten sich insbesondere die jungen Nachwuchsspieler ins Zeug. Hauptsächlich durch ihren Einsatz gelang es, den Rückstand von 0:3 noch in ein respektables 4:3 zu drehen.
Zu Beginn dieses Spieltags liefen parallel das Damen-Doppel und das 2. Herren-Doppel. Beide Spiele gingen auf das Konto der Gäste. Auch beim 1. Herren-Doppel wollte sich das Blatt noch nicht wenden. Christopher und Matthew Grimley unterlagen den Dänen Mads Vestergaard und Daniel Lundgaard in drei Sätzen (12:14, 13:15, 8:11). Die positive Wende für die Wipperfelder brachten erst die Einzel. Hier stachen besonders die jungen Nachwuchstalente, die sonst normalerweise in der 2. Bundesliga aufschlagen, mit starken Leistungen hervor. Léo van Gysel legte nach einem verlorenen ersten Satz gekonnt den Schalter um. Er setzte den erfahrenen Kai Schäfer zunehmend unter Druck und damit kamen dann auch die nötigen Punkte zum verdienten Sieg (7:11, 11:9, 11:8, 11:7).
Auch Kajsa van Dalm war ihrer Gegnerin Anne Tran Quang Tu-Anh im Damen-Einzel deutlich überlegen (11:5, 11:8, 11:5). Über fünf Sätze zog sich das 2. Herren-Einzel mit Luis Pongratz gegen Christian Faust Kjaer, aber auch Pongratz konnte sich schließlich durchsetzen und verbuchte den Sieg auf das BCW-Konto (9:11, 11:6, 8:11, 11:6, 11:8). Für den letzten und entscheidenden Punkt zum heutigen Tagessieg sorgten Jones Ralfy Jansen und Thuc Phuong Nguyen im Mixed gegen Mads Vestergaard und Julie Macpherson (11:7, 8:11, 12:10, 11:6).
#wipperfeld #wipperfürth #bundesliga #badminton #bcwipperfeld #tabellenspitze #badmintonbundesliga #sport
Meister vs Vizemeister
Auf keinen Fall verpassen!
Sonntag 09.03.25 um 13Uhr in der Voss Arena Wipperfürth! #wipperfürth #wipperfeld #heimspiel #meister #vizemeister #badminton #bundesliga #bcwipperfeld
Nur ein einziges Pünktchen trennt den 1. BC Wipperfeld nach insgesamt 13 Begegnungen in Hin- und Rückrunde momentan vom aktuellen Spitzenreiter Dortelweil. Am kommenden Sonntag (09.03.2025) hat es der BCW selbst in der Hand, die Tabellenführung vom amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister SV Fun-Ball Dortelweil zurückzuerobern. Mit Spannung darf bei diesem absoluten Top-Spiel das Beste erwartet werden, was die 1. Badminton-Bundesliga derzeit zu bieten hat. Los geht es um 13:00 Uhr in der Wipperfürther VOSS-Arena. Auf Seiten der Wipperfelder sollen u. a. Arnaud Merklé, die Grimley-Zwillinge sowie auch der 18-jährige Nachwuchs-Spieler Luis Pongratz für einige ansehnliche Siege sorgen.
Wegen internationaler Turniere werden an diesem Spieltag wahrscheinlich nicht alle BCW-Profis verfügbar sein. Bei den Damen wird deshalb aller Voraussicht nach Kajsa van Dalm aushelfen, die normalerweise in der 2. Mannschaft spielt und dort schon mehrfach herausragende Leistungen gezeigt hat. Jedenfalls verspricht das Aufeinandertreffen der deutschen Badminton-Elite wieder packende Ballwechsel und Nervenkitzel pur.
#wipperfeld #wipperfürth #bundesliga #badminton #sport #heimspiel #tabellenspitze
Die BCW-Reserve-Mannschaft hatte am vergangenen Wochenende zwei Aufsteiger zu Gast in der Wipperfürther VOSS-Arena. Am Samstag schaffte der BCW 2 gegen den 1. BV Mülheim 2 ein souveränes 7:0. Nur Karim Krehemeier gab einen einzigen Satz im 1. Herren-Einzel an seinen Gegner Julian Strack ab (11:7, 11:4, 9:11, 11:6).
Am Sonntag gegen SC Union 08 Lüdinghausen 2 verlor Krehemeier im 1. Herren-Einzel gegen Leon Kaschura (6:11, 11:7, 7:11, 11:7, 9:11). Auch im 2. Herren-Doppel spielte Karim Krehemeier an der Seite von Eric Pang unkonzentriert. Gegen Robin Victor/Raphael Korbel unterliefen ihm einige Fehler, die in dem Fünf-Satz-Match nicht mehr auszugleichen waren (11:6, 11:4, 8:11, 8:11, 4:11). Alle anderen Matches konnte die 2. Mannschaft jedoch auf das BCW-Konto verbuchen.
Für Wipperfeld 2 brachte dieser Doppel-Spieltag 5 Punkte ein. Damit verbleibt die Reserve nach 18 Spielen mit drei Punkten Rückstand hinter dem TSV Trittau auf Tabellenplatz 2 der 2. Bundesliga Nord.
Für Wipperfelds zweite Garde stehen jetzt noch zwei Auswärtsspiele beim 1. BC Beuel 2 und beim TV Refrath 2 an (08./09.03.2025), bevor die Rückrunde dann auch schon wieder zu Ende geht.
#wipperfeld #wipperfürth #bcwipperfeld #badminton #bundesliga #heimspiel #sieg #sport
Der 1. BC Wipperfeld gewann am Sonntag auswärts beim Tabellendritten Blau-Weiss Wittorf-Neumünster mit 3:4.
Line Hojmark Kjaersfeldt auf Seiten der Wipperfelder wusste ihre dänischen Landsleute im gegnerischen Team gut einzuschätzen und behielt daher im Damen-Einzel souverän die Oberhand gegen Anna Siess Ryberg (3:11, 8:11, 7:11). Auch im Damen-Doppel riss sie das Ruder nach zwei verlorenen Sätzen noch rechtzeitig rum und besiegte an der Seite von Jenny Mairs das Gastgeber-Duo Anna Siess Ryberg und Franziska Volkmann (11:4, 11:8, 9:11, 9:11, 4:11).
Ohne Probleme verwiesen Christopher und Matthew Grimley ihre Gegner Hauke Graalmann und Bjarne Geiss in einem Dreisatz-Durchmarsch in die Schranken (6:11, 3:11, 7:11). Auch das Mixed mit dem britischen Ehepaar Gregory und Jenny Mairs gegen Bjarne Geiss und Franziska Volkmann ging auf das Konto der Wipperfelder (4:11, 8:11, 7:11). Aaron Sonnenschein und Jones Ralfy Jansen unterlagen im 2. Herren-Doppel gegen Søren Toft Hansen und Brandon Zhi Hao Yap nach vier Sätzen (11:6, 11:8, 6:11, 11:8). Unter keinem guten Stern standen die beiden Herren-Einzel für die BCW-ler: Sowohl Nhat Nguyen als auch Luis Pongratz mussten sich ihren Gegnern Hans-Kristian Vittinghus bzw. Søren Toft Hansen nach jeweils fünf Sätzen geschlagen geben. Am Ende nahmen die Wipperfelder zwei wichtige Punkte mit nach Hause.
Damit hält der 1. BC Wipperfeld weiterhin Kurs auf die Finals, bei denen es nach Abschluss der Punktspiele in der 1. Bundesliga um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters gehen wird. Das nächste Heimspiel der Wipperfelder verspricht der große Showdown der Rückrunde zu werden. Am Sonntag, den 09.03.2025, messen sich Vizemeister 1. BC Wipperfeld und Meister SV Fun-Ball Dortelweil ab 13:00 Uhr in der Wipperfürther VOSS-Arena. Spannende Spiele mit hochkarätigen Spitzensportlern sind dabei zu erwarten.
#wipperfeld #wipperfürth #bcwipperfeld #badminton #bundesliga #sport #auswärtssieg
Samstag, 22.02.2025, 14:00 Uhr, VOSS-Arena: 1. BC Wipperfeld 2 – 1. BV Mülheim 2
Sonntag, 23.02.2025, 11:00 Uhr, VOSS-Arena: 1. BC Wipperfeld 2 – SC Union 08 Lüdinghausen 2
Wipperfelds Reserve-Mannschaft lädt am Wochenende zu zwei Heimspielen in die Wipperfürther VOSS-Arena. Am Samstag (22.02.2025) empfängt der BCW 2 um 14:00 Uhr die zweite Mannschaft des 1. BV Mülheim und am Sonntag (23.02.2025) um 11:00 Uhr das Team von SC Union 08 Lüdinghausen 2. Beide Hinspiele gewannen die Wipperfelder. Zwei Siege sind auch das gesteckte Ziel für das kommende Wochenende, nachdem der BCW 2 am letzten Doppelspieltag auswärts eine herbe Niederlage gegen den TSV Trittau einstecken musste (6:1). Mit diesem Ergebnis verpasste der BCW 2 die Möglichkeit, aus eigener Kraft den aktuellen Tabellenführer Trittau am Ausbau seines Punktevorsprungs zu hindern. Die Wipperfelder Reserve muss nun Gas geben, wenn sie bis zum Ende der Saison noch am derzeitigen Primus Trittau vorbeiziehen und die Saison als Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord abschließen will.
#wipperfeld #wipperfürth #bundesliga #badmintonbundesliga #sport #heimspiel
Die Profis des 1. BC Wipperfeld bereiten sich auf das nächste Auswärtsspiel vor. Am Sonntag, den 23.02.2025, bestreitet der BCW das Rückspiel gegen Blau-Weiss Wittorf-Neumünster. Sollte diese Begegnung ähnlich erfolgreich verlaufen wie das Hinspiel (6:1), wären die nächsten drei Punkte für die Wipperfelder drin.
Die Gegner aus Schleswig-Holstein haben sich jedoch im Laufe der Saison kontinuierlich bis auf Platz drei der Bundesliga-Tabelle vorgearbeitet. Von dieser Position aus hätten die Wittorfer in diesem Jahr gute Aussichten für den Einzug in die Final Four. Es ist davon auszugehen, dass sie diese Chance nicht leichtfertig aus der Hand geben werden, weshalb die anstehende Begegnung für den BCW wahrscheinlich kein Kinderspiel werden wird. Aus diesem Grund entsendet Teamchef Andreas Lamsfuß am Sonntag ein starkes Aufgebot nach Nord-Deutschland. Für den 1. BC Wipperfeld soll u. a. Jones Ralphy Jansen aufschlagen, der erst vor wenigen Tagen mit der Deutschen Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei den European Mixed Team Championships 2025 in Baku gewonnen hat. Auch Luis Pongratz, Deutscher Meister im Herren-Einzel (Junioren), wird aller Voraussicht nach erneut Gelegenheit erhalten, sich in der 1. Bundesliga zu beweisen.
#wipperfeld #wipperfürth #bundesliga #badmintonbundesliga #badminton #sport #heimspiel