Menü

News

𝗩𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗢𝗦𝗦-𝗔𝗿𝗲𝗻𝗮 – 𝗪𝗶𝗽𝗽𝗲𝗿𝗳𝗲𝗹𝗱 𝗴𝗿𝗲𝗶𝗳𝘁 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗺 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁 𝗳ü𝗿 𝗗𝗿𝗲𝘀𝗱𝗲𝗻!

Am Donnerstag, den 𝟭𝟳. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱, wird die VOSS-Arena wieder zum Zentrum des deutschen Badmintons: Im Halbfinale der Bundesliga trifft der 1. BC Wipperfeld auf den starken Tabellendritten der Abschlusstabelle – und das mit nahezu voller Besetzung.
Auch wenn Line und Mark fehlen, geht der BCW mit einer Top-Mannschaft an den Start. Nhat, Arnaud, Felix, Greg, Jones, Matthew, Christopher,Thuc, Jenny und Kristin sind bereit, ihr Bestes zu geben – und das in einem Duell, das es in sich hat. Besonders das 1. Herrendoppel und Damendoppel werden entscheidend sein – hier treffen absolute Nationalspieler aufeinander, die mit spektakulären Ballwechseln das Publikum in ihren Bann ziehen werden.
Der Gegner ist keinesfalls zu unterschätzen: Platz 3 der Abschlusstabelle kommt nicht von ungefähr. Genau deshalb wird dieses Spiel ein echter Prüfstein – und für alle Zuschauer ein sportliches Highlight auf höchstem Niveau!

𝗠𝗮𝗿𝗸 𝗟𝗮𝗺𝘀𝗳𝘂ß, derzeit auf einem Bundeswehr-Lehrgang, wird die Mannschaft vor Ort als Coach unterstützen. Sollte der Finaleinzug gelingen und Mark gesund sein, dann ist sicher: 𝗜𝗻 𝗗𝗿𝗲𝘀𝗱𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗠𝗮𝗿𝗸 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗙𝗲𝗹𝗱 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻!
Für alle Fans und Neugierigen: Bereits am Donnerstagvormittag besteht zwischen 10:30 und 12:30 Uhr die Möglichkeit, unsere Stars beim Training in der VOSS-Arena zu beobachten.

Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram, um keine Einblicke, Emotionen und Momente zu verpassen!

Wir freuen uns auf eure Unterstützung – gemeinsam machen wir die VOSS-Arena zur Festung!

#wipperfeld #wipperfuerth #badminton #bundesliga #halbfinale #dresden

73 0

HALBFINALE!
Der 1. BC Wipperfeld kämpft um den Einzug ins Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Dresden!

Doch vorher wartet ein harter Gegner: BW Wittorf, die im Viertelfinale den TV Refrath bezwungen haben. Unser Team muss alles geben – und eure Unterstützung ist dabei Gold wert!

Kommt vorbei und feuert den 1. BCW an!
Einlass: 18:15 Uhr
Ort: Voss Arena, Wipperfürth
Tickets: tickets.bc-wipperfeld.de

Gemeinsam ins Finale!

#wipperfürth #wipperfeld #halbfinale #bundesliga #badminton #bcwipperfeld

31 0

Am Samstag (22.03.2025) behauptete sich der 1. BC Wipperfeld auswärts beim 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim. Der BCW siegte im 1. Herren-Doppel (Marvin Seidel/Julien Maio gegen Christopher und Matthew Grimley, 7:11, 11:8, 11:4, 8:11, 8:11) sowie im Damen-Doppel (Julie Dawall Jakobsen/Linda Efler gegen Kristin Kuuba/Jenny Mairs, 11:7, 3:11, 11:13, 11:13) und behielt auch im 1. Herren-Einzel die Oberhand (Daniel Nikolov gegen Felix Burestedt, 9:11, 10:12, 11:8, 7:11). Aaron Sonnenschein profitierte im 2. Herren-Einzel durch Aufgabe der Gastgeber. In dem Fall trat Marvin Datko aus den Reihen der Gastgeber nicht mehr zum Herren-Einzel an. Das Spiel wurde mit dreimal 0:11 als weiterer Sieg für die Wipperfelder gewertet. Die Partie im Saarland endete 4:3 aus Sicht des 1. BC Wipperfeld, was immerhin noch zwei Zähler wert war.

Einen glatten 7:0-Sieg fuhr der BCW am Sonntag den 23.03beim Tabellen-Schlusslicht Schorndorf ein. Dabei ging kein einziges Match über drei Sätze hinaus. Der 1. BC Wipperfeld beendet die Rückrunden-Spiele heute als Tabellenzweiter mit nur einem Punkt Rückstand auf den noch wenige Wochen amtierenden Meister der Saison 2023/2024, den SV Fun-Ball Dortelweil (40 Punkte).

Das Endspiel der Deutschen Meisterschaft 2024/2025 wird in dieser Saison zum ersten Mal im Rahmen der „Finals 2025“ in Dresden ausgetragen und ist für den 03. August 2025 terminiert. Als Zweiter der Abschlusstabelle muss der 1. BC Wipperfeld im Halbfinale 2 gegen den Sieger des zweiten Viertelfinales (Platz 3 gegen Platz 6 der Abschlusstabelle) ran (Quelle: dblv-badminton-bundesliga.de/spielplan-1-bundesliga-hinrunde). So wie es aktuell aussieht, wäre das entweder Blau-Weiss Wittorf Neumünster (Platz 3) oder Wipperfelds Dauer-Rivale aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, der TV Refrath (Platz 6). Nach diesem System besteht die Möglichkeit, dass eine Mannschaft, welche die Saison gerade einmal drei Plätze oberhalb des Tabellenletzten abschließt und 16 Punkte Rückstand auf den Tabellenersten hat, noch der nächste Meister werden kann. Es bleibt also wieder spannend bis zum Schluss. Die beiden Halbfinal-Spiele sollen voraussichtlich zwischen dem 17. und 22. April 2025 (Ostern) stattfinden.

106 0

#wipperfeld #wipperfürth #badminton #bundesliga #heimspieltag

24 0

#wipperfeld #wipperfürth #badminton #bundesliga #heimspiel

30 0

💥 Die 2. Bundesliga – Ein echtes Talent-Sprungbrett! 💥

Am vergangenen Wochenende haben unsere Top-Talente der 2. Mannschaft in der 1. Bundesliga gezeigt, dass sie auf höchstem Niveau mithalten können! 🔥🏸

⭐ Kajsa van Dalm kämpfte sich im Dameneinzel zu einem starken Sieg in drei Sätzen.
⭐ Leo van Gysel setzte sich im 1. Herreneinzel in vier Sätzen gegen Kai Schäfer durch.
⭐ Luis Pongratz, unser Youngstar, holte in einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi den entscheidenden Punkt für Wipperfeld!

Diese beeindruckenden Leistungen beweisen: Die 2. Bundesliga ist nicht zu unterschätzen! 💪 Und das Beste? Ihr könnt unsere jungen Topspieler schon am kommenden Wochenende live in der Voss Arena erleben!

📍 Seid dabei und überzeugt euch selbst von ihrem außergewöhnlichen Talent!
#wipperfeld #wipperfürth #badminton #bundesliga #sport #nextgeneration

30 0

Im Endspurt um die Tabellenführung in der 1. Badminton-Bundesliga bleibt es weiterhin spannend. Trotz des 4:3-Sieges der Wipperfelder gegen den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister SV Fun-Ball Dortelweil bleibt Dortelweil vorerst Spitzenreiter.

Dass die gestrige Begegnung trotz der frühlingshaften Temperaturen kein Sonntags-Spaziergang werden würde, war den Wipperfeldern schon vor Spielbeginn klar. Umso mehr legten sich insbesondere die jungen Nachwuchsspieler ins Zeug. Hauptsächlich durch ihren Einsatz gelang es, den Rückstand von 0:3 noch in ein respektables 4:3 zu drehen.

Zu Beginn dieses Spieltags liefen parallel das Damen-Doppel und das 2. Herren-Doppel. Beide Spiele gingen auf das Konto der Gäste. Auch beim 1. Herren-Doppel wollte sich das Blatt noch nicht wenden. Christopher und Matthew Grimley unterlagen den Dänen Mads Vestergaard und Daniel Lundgaard in drei Sätzen (12:14, 13:15, 8:11). Die positive Wende für die Wipperfelder brachten erst die Einzel. Hier stachen besonders die jungen Nachwuchstalente, die sonst normalerweise in der 2. Bundesliga aufschlagen, mit starken Leistungen hervor. Léo van Gysel legte nach einem verlorenen ersten Satz gekonnt den Schalter um. Er setzte den erfahrenen Kai Schäfer zunehmend unter Druck und damit kamen dann auch die nötigen Punkte zum verdienten Sieg (7:11, 11:9, 11:8, 11:7).

Auch Kajsa van Dalm war ihrer Gegnerin Anne Tran Quang Tu-Anh im Damen-Einzel deutlich überlegen (11:5, 11:8, 11:5). Über fünf Sätze zog sich das 2. Herren-Einzel mit Luis Pongratz gegen Christian Faust Kjaer, aber auch Pongratz konnte sich schließlich durchsetzen und verbuchte den Sieg auf das BCW-Konto (9:11, 11:6, 8:11, 11:6, 11:8). Für den letzten und entscheidenden Punkt zum heutigen Tagessieg sorgten Jones Ralfy Jansen und Thuc Phuong Nguyen im Mixed gegen Mads Vestergaard und Julie Macpherson (11:7, 8:11, 12:10, 11:6).

#wipperfeld #wipperfürth #bundesliga #badminton #bcwipperfeld #tabellenspitze #badmintonbundesliga #sport

83 0

Meister vs Vizemeister

Auf keinen Fall verpassen!
Sonntag 09.03.25 um 13Uhr in der Voss Arena Wipperfürth! #wipperfürth #wipperfeld #heimspiel #meister #vizemeister #badminton #bundesliga #bcwipperfeld

33 0

Nur ein einziges Pünktchen trennt den 1. BC Wipperfeld nach insgesamt 13 Begegnungen in Hin- und Rückrunde momentan vom aktuellen Spitzenreiter Dortelweil. Am kommenden Sonntag (09.03.2025) hat es der BCW selbst in der Hand, die Tabellenführung vom amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister SV Fun-Ball Dortelweil zurückzuerobern. Mit Spannung darf bei diesem absoluten Top-Spiel das Beste erwartet werden, was die 1. Badminton-Bundesliga derzeit zu bieten hat. Los geht es um 13:00 Uhr in der Wipperfürther VOSS-Arena. Auf Seiten der Wipperfelder sollen u. a. Arnaud Merklé, die Grimley-Zwillinge sowie auch der 18-jährige Nachwuchs-Spieler Luis Pongratz für einige ansehnliche Siege sorgen.

Wegen internationaler Turniere werden an diesem Spieltag wahrscheinlich nicht alle BCW-Profis verfügbar sein. Bei den Damen wird deshalb aller Voraussicht nach Kajsa van Dalm aushelfen, die normalerweise in der 2. Mannschaft spielt und dort schon mehrfach herausragende Leistungen gezeigt hat. Jedenfalls verspricht das Aufeinandertreffen der deutschen Badminton-Elite wieder packende Ballwechsel und Nervenkitzel pur.

#wipperfeld #wipperfürth #bundesliga #badminton #sport #heimspiel #tabellenspitze

96 0
This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected business account for the user .